Energiewende & Technik fĂĽr Ihr Eigenheim

Energiewende & Technik sind zentrale Themen für ein modernes Eigenheim. Von energieeffizienten Lösungen über erneuerbare Energien bis hin zu Smart-Home-Technologien – entdecken Sie, wie umweltfreundliche Innovationen Ihr Zuhause zukunftssicher machen können.
MotionAware Bewegungsmelder – Lampen werden zu Bewegungsmeldern mit Hue Bridge Pro
MotionAware Bewegungsmelder – Lampen werden zu Bewegungsmeldern mit Hue Bridge Pro
MotionAware Bewegungsmelder zeigt, wie die Hue Bridge Pro Ihre Lampen in smarte Bewegungsmelder verwandelt. Sie lesen zur Einrichtung, zu kompatiblen Geräten sowie sinnvollen Automationen und wie Sie dadurch Komfort, Sicherheit und Energie sparen.
Photovoltaik Wärmepumpen Einsatzmöglichkeiten – Moderne Energielösungen fürs Eigenheim
Der Artikel erklärt, für wen Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen als moderne Energielösungen geeignet sind. Du erfährst, welche Vorteile sie bieten und worauf du bei der Auswahl achten solltest, um dein Eigenheim nachhaltig zu versorgen.
Zukunftssicher heizen mit Stromdirektheizungen: Praxis & Förderungen
Der Artikel zeigt, wie Sie mit Stromdirektheizungen zukunftssicher und GEG-konform heizen. Er erklärt Auswahlkriterien, Effizienzsteigerung, Regelung, Dämmmaßnahmen, Kosten, Netzintegration sowie Fördermöglichkeiten und bietet eine praktische Checkliste zur Umsetzung.
Heizungsmodernisierung im Eigenheim – Ihr kompaktes Infopaket
Dieses Infopaket zur Heizungsmodernisierung für Ihr Eigenheim erklärt, welche Vorteile eine Modernisierung bringt, welche Systemoptionen und Kosten zu erwarten sind, wie Sie Fördermittel nutzen und Schritt für Schritt Planung, Technikwahl und Handwerkerbeauftragung angehen.
PV-Anlagen Gewerbe – Nachhaltige Energie für Ihre Immobilie
Der Artikel zeigt, wie LichtBlick Energy as a Service und hellgrün Gewerbeimmobilien mit PV-Anlagen ausstatten, um nachhaltige Energieversorgung zu ermöglichen und Kosten zu senken.
Photovoltaikanlage planen – Tipps für Ihre PV-Anlage
Der Artikel erklärt, worauf Sie als Hausbesitzer bei der Planung Ihrer Photovoltaikanlage achten müssen. Von der Standortwahl über Fördermöglichkeiten bis zur richtigen Dimensionierung erhalten Sie praktische Hinweise für eine optimale Umsetzung.
moderne Elektrolyte für Batteriespeicher – Technik & Nutzen
Der Artikel beschreibt die Entwicklung moderner Elektrolyte fĂĽr Batteriespeicher und zeigt, wie sie Leistung, Lebensdauer und Sicherheit von Heimspeichern steigern. Sie erhalten Praxiswissen zu Materialien, Umweltaspekten und Tipps zur Auswahl.
Dekarbonisierungssoftware für Immobilienbranche – Optiml ermöglicht Netto‑Null
Optiml hat eine Dekarbonisierungs- und Sanierungssoftware vorgestellt, die Immobilienunternehmen systematisch zum Netto‑Null-Ziel führt. Die Lösung kombiniert CO2-Bilanzen, Sanierungsfahrpläne, Kosten-Nutzen-Analysen und Reporting, um Maßnahmen zu priorisieren, Kosten zu kalkulieren und regulatorische Vorgaben zu erfüllen.
Bertelsmann-Studie: Realität und Qualifikation im Dachdeckerhandwerk
Die Bertelsmann-Studie zur Photovoltaik-Qualifikation im Dachdeckerhandwerk verfehlt laut unserer Analyse die berufliche Realität. Methodische Schwächen und fehlende Vor-Ort-Daten führen zu irreführenden Schlussfolgerungen. Der Artikel bringt Stimmen aus dem Handwerk, zeigt Praxisbeispiele und schlägt realistische Wege für Weiterbildung, Zertifizierung und eine bessere Datengrundlage vor.
Kupfer-Glasfaser-Transformation Deutschland: Plusnet nutzt Telekom-Glasfaser
Plusnet erhält Zugriff aufs Glasfasernetz der Deutschen Telekom. Der Beitrag erklärt die Kupfer-Glasfaser-Transformation in Deutschland, nennt Zeitplan und Regionen, zeigt Auswirkungen auf Ihre Datenrate und Kosten und worauf sie achten sollten.
Voltpol auf Wachstumskurs: Wie sie den Photovoltaikmarkt in Deutschland vorantreibt
Voltpol setzt auf starkes Wachstum und treibt den Photovoltaikmarkt in Deutschland voran. sie erfahren, wie das Unternehmen mit klaren Zielen, Skalierung, neuen Technologien und Kooperationen PV-Anlagen fĂĽr Eigenheime gĂĽnstiger macht und Marktbarrieren abbaut.
Wie viel Solarenergie steckt in Ihrem Eigenheim?
Der BSW alarmiert: Viele unterschätzen das Potenzial von Solartechnik auf Eigenheimen. Sie erfahren, welche Einsparungen und Ertragsmöglichkeiten bestehen, wie der Immobilienwert steigt und welche Förderungen sowie praktischen Schritte für Ihr Haus sinnvoll sind.
Nachhaltige Smart-Home-Energielösung: Innovation für Ihr Zuhause
LumenHaus präsentiert eine innovative und nachhaltige Smart-Home-Energielösung, die Ihr Eigenheim effizienter und umweltfreundlicher macht. Mit intelligenter Technologie steuern Sie Ihren Energieverbrauch komfortabel und sparen dabei Kosten ein.
Montagesystem für PV Module Trapezblech – Das clevere TrapFIX-System
Der Artikel stellt das TrapFIX-Montagesystem vor, das speziell für PV-Module auf Trapezblechdächern entwickelt wurde. Es überzeugt durch einfache Montage, hohe Sicherheit und langlebige Qualität – ideal für Ihr Eigenheim.
Natrium-Ionen-Batterie für Zuhause – Effiziente und nachhaltige Energie speichern
Erlebe mit der Natrium-Ionen-Batterie für Zuhause eine innovative und nachhaltige Lösung für deinen Energiebedarf. Dank hoher Effizienz eignet sie sich ideal für umweltbewusste Stromverbraucher, die Zukunftstechnologie im Eigenheim nutzen möchten.
Montagesysteme für Solaranlagen Dachmontage – Innovative Befestigungslösungen
Der Artikel zeigt, wie der Befestigungsspezialist fischer auf der Messe Intersolar Europe zukunftssichere Montagesysteme für die Dachmontage von Solaranlagen präsentiert. Sie erfahren, wie innovative Lösungen für eine sichere und langlebige Installation sorgen.
Intersolar Europe 2024 Balkonkraftwerk – Die Zukunft der Balkonsolaranlage
Sunshare präsentiert auf der Intersolar Europe 2024 innovative Lösungen für Balkonkraftwerke. Erfahren Sie, wie diese Technologie Ihr Zuhause nachhaltiger macht und die Zukunft der Solarenergie revolutioniert.
Photovoltaik Kunststoffrecycling Integration fĂĽr nachhaltige Zukunft
Der Artikel beschreibt, wie die Integration von Photovoltaik in das Kunststoffrecycling die Umweltbilanz verbessert. Polyten Recycling und Gorfion Green Energy setzen neue Maßstäbe mit ihrer innovativen Solaranlage.
Joint Forces for Solar: 14. Networking auf der Intersolar Europe 2024
Bei der 14. Ausgabe von Joint Forces for Solar auf der Intersolar Europe 2024 haben Sie die Chance, gezielt Netzwerke aufzubauen und Geschäftspartner zu gewinnen. Aussteller, Fachvorträge, Roundtables und Abendveranstaltungen bieten konkrete Gesprächsanlässe für gemeinsame Solarprojekte.
Wie Agrarroboter und Photovoltaik Ihren GemĂĽseanbau profitabler machen
Sie erfahren, wie Agrarroboter, KI und Photovoltaik im Gemüseanbau zusammenwirken: Solarbetriebene Module versorgen Sensorik und autonome Maschinen, KI plant präzise Pflege und Ernte, und Roboter übernehmen Unkrautbekämpfung sowie Pflanzenschutz – so steigern Sie Ertrag, sparen Ressourcen und senken Kosten nachhaltig.
Energiewende zu Hause mit Wärmepumpen: So gelingt der Umstieg
Die badenova-Pressemeldung zeigt, wie Sie mit Wärmepumpen die Energiewende zu Hause vorantreiben. Der Text erklärt Technik, Kosten, Fördermöglichkeiten und gibt Praxis-Tipps zu Installation, Betrieb und Einsparpotenzialen für Ihr Zuhause.
Windenergie und E-Fahrzeuge: Zukunft des Ladens
Auf der Hannover Messe 2024 zeigt ein Forschungsprojekt, wie Windenergie direkt zum Laden von E-Fahrzeugen genutzt werden kann. Sie lesen zu Ziel, Technik, Pilotversuchen und wie CO2-Emissionen sowie Netzbelastung reduziert werden.